• Home
  • Kosmetik
  • Gesundheit
  • Make-up
  • Parfüm
  • For Men only
  • News & Events
  • Editors Corner
  • Über uns
  • FAQ
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Social Media

Folgen Sie uns auf Facebook

Aktuelle Beiträge

© Mandarin Oriental Hong Kong Holistic Spa - prämierte Wellness-Treatments & Intelligent Movement im exotischen Art déco-Ambiente

View

Zum Intelligent Movement ins Mandarin Oriental Spa

14. August 2022

© mesoestetic melan tran3x - kosmetische Medizinexpertise in hochdosierter Pigmentregulierung

View

Medical Beauty für Professionals mit mesoestetic

11. August 2022

© Monika Blunder Beauty - Premium-Make-up aus der VIP-Maske

View

Monika Blunder Beauty – Der Rosy Flush-Trick oder die Kunst getupfter Frische

8. August 2022

© Truefitt & Hill "1805" - Gentlemen-Kollektion mit würzig-maritimer Duftsignatur

View

Truefitt & Hill – Brit Classics, der Aristokratie verbunden

5. August 2022

 
just me & beauty
  • Home
  • Kosmetik
  • Gesundheit
  • Make-up
  • Parfüm
  • For Men only
  • News & Events
  • Editors Corner
  • Home
  • Kosmetik
  • Gesundheit
  • Make-up
  • Parfüm
  • For Men only
  • News & Events
  • Editors Corner

In Parfüm

Olfactive Studio – Wenn aus Fotografien Parfümobjekte entstehen

2.7K Views 16. Juni 2017 Be first to comment

Olfactive Studio – Wenn aus Fotografien Parfümobjekte entstehen Pin It
© Olfactive Studio – Konzeptkooperation aus Duft und Fotografie als olfaktorische Retrospektive

Ehe sich die französische Markengründerin Céline Verleure der sinnlichen Welt des Parfümhandwerks zuwandte, hatte sie zunächst die Architektur im Sinn. Ihre Art Parfüms Olfactive Studio sind folglich ein fantasievolles Konstrukt aus Form, Farbe und Essenz – ein gewagter, dabei immer virtuos performter Pas de deux aus fotografischen Momentaufnahmen und inspirierender olfaktorischer Darbietung.

Lebendige Duftkunst, erwachsen aus dem World Wide Web

Schon als Kind zeichnete Designerin Céline Verleure für ihr Leben gern und perfektionierte ihr Hobby, welches sie viele Jahre später in duftende Bildersprachen transportierte. Während ihrer erfolgreichen Ära im japanischen Modehaus KENZO erlernte sie das Handwerk der Duftherstellung und ließ sich von Mentor Pierre Broc in die große Kunst der Parfümerie einweisen. Angeregt von ihren vielen Reisen nach Japan, Indien, Brasilien oder zu den Kapverdischen Inseln verwirklicht sie schließlich ihren Parfüm-Blog – einen Blog „für den Duft, der noch nicht existiert“. Heraus kam ein einmaliges Web Community Projekt; mehr als 5.000 Fans waren an der konzeptionellen Entstehung von Olfactive Studio beteiligt. Mittlerweile beschäftigt Verleure ein vierköpfiges Kreativ-Team, das sich in die Entwicklung, Gestaltung und Produktion ihrer anspruchsvollen Duftschöpfungen einbringt.

Alle Olfactive Studio-Parfümkreationen eint die handwerkliche Klasse aus der fruchtbaren Zusammenarbeit mit namhaften Top-Parfümeuren, Foto-Künstlern und Flacon-Designern. Die Vorlage für diese multiplex inszenierte Konzept-Kompilation sind Fotografien von aufstrebenden jungen Talenten und berühmten Star-Fotografen, aus denen schlussendlich moderne Artistic Fragrances entstehen. Die auf Papier gebannten Momentaufnahmen sind berührende Schnappschüsse, fragmentarische Puzzleteilchen, die Verleure in die Vision eines Duftes zusammenführt. Erst innerhalb dieses komplexen künstlerischen Reifungsprozesses in mehrstufiger Studioarbeit offenbaren sich dessen olfaktorische Geheimnisse.

Von Close up bis Panorama: eine olfaktorische Retrospektive

Der Studio-Kreation CLOSE UP (2016) liegt eine überdimensioniert vergrößerte Nahaufnahme des menschlichen Auges aus der Serie „Your beautiful Eyes“ des Makrofotografie-Experten Suren Manvelyan zu Grunde. Der facetten- und körperreiche Unisex-Duft, entworfen von Firmenich-Parfümeurin Annick Menardo, ist ein harzig-orientalischer Hautschmeichler, getragen von den würzigen Aromen der grünen Kaffeebohne und süßer balsamischer Würze von Anis-Noten, Amber und weißem Tabak. CLOSE UP gelingt ein intensiver, sehr gegensätzlicher Überraschungsmoment, der sich durch seine Opulenz an olfaktorischen Details ausdrückt.

Mit STILL LIFE IN RIO (2016) fängt Firmenich-Parfümeurin Dora Baghriche eine erhaben schöne Foto-Impression des brasilianischen Naturfotografen und Fotoreporters Flávio Veloso in ein duftendes Stillleben ein. Das Thema der sonnigen und lebensbejahenden Komposition ist ein poetischer Abdruck, die kurze Zeitspanne, in der Rio de Janeiro im orangegoldenen Flimmerlicht der ersten Morgenröte erwacht. Die leuchtend exotische Kreation entzückt zum Auftakt mit Mandarine, Yuzu, Ingwer, Minze und Zitronenessenz und flirtet in der Herznote mit würzigen Pfeffernoten, Piment und Kokoswasser. Brasilianisches Urwaldfeuer verströmen im Fond Akkorde von Rum, Copaibaholz und weißes Leder.

PANORAMA (2015) lenkt den Blick auf den üppig wuchernden Großstadtdschungel in den Hügeln von Los Angeles. Aus der Perspektive des von John Lautner in den 1960ern erbauten organischen Architektenhauses Sheats-Goldstein-Residence entstand der atmosphärische Skyline-Snapshot von Top-Modefotograf Miguel Sandinha. Die dominante Komponente des raffinierten grünen Tropic-Cocktails ist ein Wasabi-Akkord, umhüllt von Feigen- und Bambusblättern, Zitrone und Bergamotte. Frische Grasnoten, Kardamom, Veilchenblätter und Galbanum treffen in der bildgewaltigen Duftmelange von IFF-Parfümeur Clement Gavarry auf Nuancen von Myrrhe Absolue, nordamerikanischer Balsam-Tanne, Patschuli, Labdanum, Vanille, Moschus und Tonkabohne.

Woody Mood: warm-holzige Duft-Kontroverse

Gigantische Mammutbäume, körperlich lastende Stille und ein heller galaktischer Lichtstreif aus einer anderen Zeit – das sind die symbiotischen Verflechtungen, die WOODY MOOD (2017) erzeugt. Die sehr ursprüngliche und dennoch widersprüchliche jüngste Duftarbeit für Olfactive Studio entwarf Parfümkünstler Bertrand Duchaufour nach einer Fotovorlage des kalifornischen Multitalents und Hippie-Fotografen Roger Steffens. Styrax, Leder und Patschuli bahnen sich den Weg durch das Dickicht aus roten Hölzern, einem Mammutbaumakkord, Schwarzem Tee, Weihrauch und Indischer Narde. Das spirituelle olfaktorische Experiment „The Redwood Alien“ ist ein warm-holziger Weckruf an die Urinstinkte: animalisch, archaisch und ewig lockend.

Die bislang elf Parfümraritäten in 50 ml und 100 ml Eaux de Parfum Sprayflakons sind in Deutschland nur über den Exklusiv-Vertrieb von ISIS Parfums zu beziehen. Ausgewählte Luxus-Parfümerien und Concept Stores führen das Olfactive Studio-Sortiment aus Parfüms in edlen Schmuckboxen mit beiliegendem Fotoabdruck sowie feinste Duftkerzen. 

© Olfactive Studio Close up - Eyes on!
© Olfactive Studio Close up - Eyes on!
© Olfactive Studio Woody Mood von Bertrand Duchaufour & The Redwood Alien
© Olfactive Studio Woody Mood von Bertrand Duchaufour & The Redwood Alien
Zurück
Weiter
Niche-Parfüm
Share

Das könnte Ihnen auch gefallen

© JARDIN DE FRANCE - archaische Luxus-Kollektion mit Ecocert-Siegel

Artikel lesen

JARDIN DE FRANCE – Der Zauberwald von Amboise

© Maison LE GALION Paris - originäre Duftkunst seit 1930

Artikel lesen

Maison LE GALION Paris – Die Wiedergeburt erlesener Art déco-Olfaktorien

© ACQUA DI STRESA OSMANTHUS - spätsommerliche Duftblütenschau am Lago Maggiore

Artikel lesen

ACQUA DI STRESA Italy – Der verwunschene Garten des Castello di Ripa

© ANFAS By Asim Al Quassim SHAGHAF - Arabiens Duftschätze, die neugierig machen

Artikel lesen

ANFAS By Asim Al Quassim – Arabiens Wohlgerüche, vom roten Wüstensand aufgewirbelt

© GUSTAVE EIFFEL Parfums - skulpturaler Art nouveau am Duftflakon

Artikel lesen

GUSTAVE EIFFEL Parfums – Ikonische Duft-Pretiosen

© Les Parfums de NICOLAÏ Intense Collection - rare Meisterwerke der Neuzeit

Artikel lesen

Parfums de NICOLAÏ: Die Kunst der meisterlichen Duftklaviatur

© PERRIS Monte Carlo - mondäne und emblematische monegassische Duftkunst aus raren Rohmaterialien

Artikel lesen

PERRIS Monte Carlo – Olfaktorische Diversität, geboren aus Tradition und Innovation

© J.F. Schwarzlose Berlin 20I20 - Comeback-Kreation mit 20ies Flapper-Touch

Artikel lesen

J.F. Schwarzlose Berlin – Forsche Herzensbrecher am Hauptstadt-Puls

Keine Kommentare

Kommentar

Voriger Artikel

Strandhotel Fischland SPA -…

In Gesundheit

Strandhotel Fischland SPA - Dünengold & Bernsteinzauber

Artikel lesen

Nächster Artikel

just cosmetics - Be in…

In Make-up

just cosmetics - Be in Style!

Artikel lesen

Aktuelle Beiträge

© Mandarin Oriental Hong Kong Holistic Spa - prämierte Wellness-Treatments & Intelligent Movement im exotischen Art déco-Ambiente

In Gesundheit

Zum Intelligent Movement ins Mandarin Oriental Spa

Artikel lesen

© mesoestetic melan tran3x - kosmetische Medizinexpertise in hochdosierter Pigmentregulierung

In Kosmetik

Medical Beauty für Professionals mit mesoestetic

Artikel lesen

© Monika Blunder Beauty - Premium-Make-up aus der VIP-Maske

In Make-up

Monika Blunder Beauty – Der Rosy Flush-Trick oder die Kunst getupfter Frische

Artikel lesen

© Truefitt & Hill "1805" - Gentlemen-Kollektion mit würzig-maritimer Duftsignatur

In For Men only

Truefitt & Hill – Brit Classics, der Aristokratie verbunden

Artikel lesen

Social Media

Folgen Sie uns auf Facebook

Keyword-Navigator

Banner Magazin Coming Soon August

Neueste Kommentare

  • just me & beauty bei COURRÈGES Parfums – Space Art im Beat
  • Anna bei COURRÈGES Parfums – Space Art im Beat
  • just me & beauty bei Claudias Beauty-Talk N°10
  • Jacqueline bei Claudias Beauty-Talk N°10

Schlagwörter

Anti-Aging Apparative Kosmetik Beauty-Tipps Dermatologie Duft-Trends Ernährung Expertenforum Hautlexikon Herrenparfüm Kosmetik-Trends Make-up-Trends Medizin Monats-News Männerkosmetik Nails Naturkosmetik Niche-Parfüm Rasurpflege Spa Studiokosmetik Style-Lookbook Verlosungsaktion Wellness Wirkstofftrends
Banner Magazin Heute kurz vermerkt
just me & beauty
  • Home
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2022 just me & beauty - Das Beauty Magazin ISSN 2699-1667  
by art of BEAUTY CONCEPT & CONSULTING
Alle Rechte vorbehalten

Lust auf farbenfrohes Print-Feeling?

Jetzt unsere digitale just me & beauty August-Edition entdecken!
Hier klicken