• Home
  • Kosmetik
  • Gesundheit
  • Make-up
  • Parfüm
  • For Men only
  • News & Events
  • Editors Corner
  • Über uns
  • FAQ
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Social Media

Folgen Sie uns auf Facebook

Aktuelle Beiträge

© MAISON SYBARITE "720" - tiefverwurzelte mediterrane Aromenschau vor antikem Fresko

View

MAISON SYBARITE Paris – Antike Opulenz im Blütenwasserbett

18. April 2021

Unsere exklusive Frühlingsschön-Verlosung mit Skinvisibles Cosmetics

View

Unsere April-Verlosung: Frühlingsschön mit Skinvisibles!

15. April 2021

© LA BIOSTHÉTIQUE Paris Make-up Collection SS21 - drei experimentelle ME-Styles für Trendsetter

View

LA BIOSTHÉTIQUE Look-Kollektion SS21: ME & my Make-up!

12. April 2021

© ALZOE natural care - hautfreundliche Naturseifen aus eigener Manufakturherstellung

View

ALZOE natural care – Manufakturkosmetik aus natürlicher Wertschöpfung

9. April 2021

 
just me & beauty
  • Home
  • Kosmetik
  • Gesundheit
  • Make-up
  • Parfüm
  • For Men only
  • News & Events
  • Editors Corner
  • Home
  • Kosmetik
  • Gesundheit
  • Make-up
  • Parfüm
  • For Men only
  • News & Events
  • Editors Corner

In Kosmetik

Wellnessrituale aus aller Welt

2.2K Views 9. Juli 2016 Be first to comment

Wellnessrituale aus aller Welt Pin It
Relax-Momente für Körper, Geist und Seele

Wenn der Energieakku leer ist und man sich zunehmend schlapp und ausgepowert fühlt, steigt auch das Bedürfnis nach kleinen Verwöhn-Auszeiten im Spa oder Wellness-Hotel. Hier sind die besten Relax-Ideen mit trendigen und traditionellen Wellnessritualen für Body & Soul.

Zeit für die Auszeit

Luxuriöse Verwöhnbehandlungen und außergewöhnliche Massagezeremonien sind heute aus dem modernen Wellnessalltag nicht mehr wegzudenken. Ob nun zur bloßen Entspannung oder mit medizinisch-therapeutischem Ansatz – sie berühren die Sinne, verschaffen nachhaltig Wohlgefühl und setzen positive Energien frei. Zudem sind Body-Treatments mit besonderer Note prima dazu geeignet, Stress abzubauen und Muskeln tiefenwirksam zu lockern. Wellnessanwendungen für Körper und Geist werden zu jeder Jahreszeit gern gebucht und sorgen – zumindest zeitweise – für den richtigen Gute Laune-Kick. Genug gute Gründe also, solcherart Relaxmomente einmal hautnah und spürbar zu erleben.

Fremde Behandlungswelten und spannungsreiche Themenlandschaften laden unsere Fantasie ein, auf Entdeckungsreisen zu gehen und erwecken den Blick für andere Lebenskulturen. Entspannungsoasen mit exotischem Flair lassen schon mal Märchenträume wahr werden – ganz nach dem Motto „mit allen Sinnen genießen“. Neben dem Trend zu opulenten Oriental Dreams in der Wahl der Anwendungen, in Interieur und Dekoration, begeistern sich immer mehr Spa-Liebhaber für puristischen Asia-Mix oder den warm-gemütlichen Nordic-Stil. Angesichts der Vielfalt der Wellness-Behandlungsprogramme und der dekorativen Möglichkeiten fällt die Entscheidung für die geeigneten Body-Treatments nicht gerade leicht.

Wellness made in Denmark

Unsere Nachbarn im Norden sind nicht nur berühmt für bekömmlichen Aquavit, fantastisches Buttergebäck und leckere Käsespezialitäten. Wellness und traditionelle Saunakultur werden von jeher groß geschrieben und die kultigen Beautyprodukte des dänischen Trendsetters und „Facialist to the Stars“ Ole Henriksen finden auch bei uns rege Beachtung. Die original dänische Wellness-Variante „Cocumber-Honey-Milk-Body Treatment“ basiert auf der Verwendung von vitalisierendem Meersalzpeeling, warmem und streichfähigem Honig zur Tiefenbefeuchtung und -reinigung, warmer Milch und frischen Gurkenscheiben. Nach der gründlichen Reinigung wird intensiv gepeelt und im Anschluss mit Honig und Körperlotion eine beidseitige klassische Körpermassage durchgeführt. In der Ruhephase wird eine Gesichts-Honigmaske aufgetragen; auf Mullgaze werden anschließend Gurkenscheiben aufgelegt. Den Abschluss bildet eine Körperreinigung mit warmer Milch – streichelzarte Haut ist garantiert!

Ole Henriksen Body Spa: Verführung der Sinne

Eine weitere Wellness-Anwendung des erfolgreich in den USA praktizierenden Beauty-Experten Ole Henriksen stimuliert die Reflexzonen, entspannt bis in die Tiefe und wirkt aromatisierend: „Head to Toe – Body Treatment“. Bei der skandinavisch inspirierten Ganzkörperbehandlung sorgen ausgewählte Heilpflanzen und fruchtige Aromen von Lavendel, Rosmarin, Mandarine, Pfefferminze und Johannisbeere für betörende Dufterlebnisse und Erholung für die Sinne. Die eineinhalbstündige Relaxbehandlung beginnt mit einer Kopfhaut-Ölmassage und einer darauf folgenden Hand- und Fußreflexzonenmassage. Im Anschluss wird ein Körperpeeling mit Meersalz aufgetragen. Nach der Abdusche und Haarwäsche folgt eine beidseitige klassische Körpermassage mit Lavendelöl, in welche Hände und Füße einbezogen werden. Im Gesicht werden heiße Aromakompressen mit belebenden ätherischen Ölen aufgelegt und abschließend wird eine sanfte Gesichtsmassage mit fruchtigem Aromaöl durchgeführt.

Terveisiä saunasta! – Saunen wie die Finnen

Die Sauna ist noch heute wichtiger Bestandteil der finnischen Identität und eine Einladung zum Saunabad Auszeichnung und Vertrauensbeweis zugleich. Der Leitsatz der Finnen: „In der Sauna verraucht der Zorn“ spricht für die Bedeutung dieses alten Entspannungsrituals. Wer den Besuch eines typisch finnischen Sauna-Refugiums plant, der kommt an Birkensauna oder Blockhaussauna nicht vorbei. In der finnischen Birkensauna herrschen Temperaturen um 90 Grad; belebende Düfte machen den besonderen Reiz dieser Sauna aus. Um die Widerstandskräfte zu mobilisieren, die Durchblutung anzuregen und die Muskeln zu lockern, reichen zwei bis drei Saunagänge von etwa 10 bis 15 Minuten völlig aus. Wichtig sind dabei ausreichend lange Ruhepausen zwischen den einzelnen Saunagängen, um das harmonische Zusammenspiel von Hitze- und Kältephase zu erreichen. Nach dem zweiten Saunagang beginnt das sogenannte Quästen, das Abschlagen der Haut mit duftenden Birkenzweigen. Die deutsche Birke ist dazu allerdings nicht geeignet, da die Blätter relativ schnell abfallen.

"In der Sauna verraucht der Zorn."

finnische Volksweisheit

In der typisch skandinavischen und rustikalen Blockhaussauna aus Keloholz, dem Holz der finnischen Polarkiefer, sollte eine Temperatur von etwa 100 Grad reguliert werden. Die Luftfeuchte beträgt hier zirka 15 Prozent. Der spezielle würzige Duft des robusten Keloholzes macht den Saunabesuch zu einem besonderen Erlebnis.

Ayurveda – Reise ins Ich

Die indische Ayurveda-Lehre ist eines der ältesten bekannten Heilkundesysteme. Das Ziel ist es dabei, die Energien im Körper frei fließen zu lassen, die Selbstheilungskräfte zu aktivieren und zu tiefer innerer Ausgeglichenheit zu gelangen. Eine bekannte und beliebte Methode im Spa- und Wellnessbereich ist die ayurvedische Ganzkörpermassage Abhyanga. Diese Anwendung entgiftet den Körper durch das gezielte Anregen von Ausscheidungsprozessen und sorgt zudem für eine seidenweiche Haut. Die eineinhalbstündige beidseitige Körpermassage von Kopf bis Fuß erfolgt hierbei mit warmem Sesamöl – sowohl mit kräftigen wie auch sanft harmonisierenden Massagegriffen ausgeführt.

Zum Ayurveda-Ritual gehört auch der Stirnölguss mit warmem Öl – Shirodara. Ein gezielt ausgeführter feiner Strahl, von der höchsten Stelle des Kopfes über die Stirn, bewirkt eine tiefe meditative Entspannung und Beruhigung des Nervensystems. Mit einer leichten Kopfmassage wird dieser intensiv entspannende Moment verstärkt.

Ein besonderes Highlight im Wellnessangebot ist auch die Garshan-Zeremonie, eine ayurvedische Massage mit dem Seidenhandschuh. Dabei wird eine spezielle Ganzkörpermassage von 45 Minuten mit einem Rohseidenhandschuh ausgeführt. Diese regt nachhaltig die Durchblutung, den Lymphfluss und die Stoffwechseltätigkeit an. Der sanfte Peeling-Effekt befreit die Haut zudem von überflüssigen Hautschüppchen und Unreinheiten.

Shiatsu: traditionell japanisch

Shiatsu gilt als ganzheitliches therapeutisches Behandlungskonzept zur Stimulation der Energieleitbahnen (Meridiane) im Körper. Diese Technik basiert auf der Jahrtausende alten japanischen Heilkunst und dem Wissen der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Shiatsu, der „magische“ Fingerdruck, ist eng verwandt mit der chinesischen Akupressur. Auch hier werden die Akupunkturpunkte mittels gezielter Fingertechnik, mit Handflächen, Ellenbogen und Knien stimuliert. Der Fluss der Lebensenergie wird angeregt; tiefgreifende Heilungsprozesse werden gefördert und Blockaden und Verspannungen gelöst. Körper, Geist und Seele finden wieder in ausgewogene Balance – für den so wichtigen Wellbeing-Effekt. Die ein- bis eineinhalbstündige Anwendung wird in ruhigen und fließenden Bewegungen ausgeführt, möglichst auf einer weichen Matte am Boden. Man sollte hierbei lockere und vor allem bequeme Kleidung tragen. Shiatsu erfordert neben der professionellen Anwendung insbesondere das Bewusstsein über deren vielfältige Zusammenwirkungen und einen respektvollen Umgang mit dem Gast. 

SpaStudiokosmetikWellness
Share

Das könnte Ihnen auch gefallen

Aromatherapie und die sensibilisierende Kraft ätherischer Öle

Artikel lesen

Aromatherapie: Mit allen Sinnen genießen

© STOCK Resort im Zillertal - Premium-Wellness in der Spa-Suite mit der hauseigenen Bergkristall-Kosmetik STOCK DIAMOND

Artikel lesen

STOCK DIAMOND Spa – Heilsame Bergkristall-Wellness in den Zillertaler Alpen

© VitaJuwel ViA Edelsteinwasser für luxuriöses Trinkvergnügen

Artikel lesen

VitaJuwel Luxus-Wellnesswasser mit Edelsteinen

© GUINOT Paris Spitzen-Treatments für Gesicht und Körper beim Doctor of Beauty

Artikel lesen

GUINOT Institut Paris – Für Haut wie Samt und Seide

© Moana Organic Skincare - polynesische Premium-Naturkosmetik mit Bio-Siegel

Artikel lesen

Moana Skincare – Bio-Cosmeceuticals aus dem Land der langen weißen Wolke

Kroatien Adria-Impressionen

Artikel lesen

Auf Wellness-Trip in Kroatien

© Catherine Matcha Care - antioxidativ wirksames Wellness-Trio für Gesicht und Körper mit Matcha-Tee-Extrakt

Artikel lesen

Go Green mit Catherine Matcha Care

© alkmene Bio-Heilpflanzen aus Olive, Malve und Calendula im Körper-Trio

Artikel lesen

alkmene – Bio-Heilpflanzenkosmetik aus Tradition

Keine Kommentare

Kommentar

Voriger Artikel

Lifestyle-Trend: Wie MANN sich…

In For Men only

Lifestyle-Trend: Wie MANN sich heute pflegt

Artikel lesen

Nächster Artikel

Jugendlicher und straffer mit OPC,…

In Gesundheit

Jugendlicher und straffer mit OPC, PABC und DHEA

Artikel lesen

Aktuelle Beiträge

© MAISON SYBARITE "720" - tiefverwurzelte mediterrane Aromenschau vor antikem Fresko

In Parfüm

MAISON SYBARITE Paris – Antike Opulenz im Blütenwasserbett

Artikel lesen

Unsere exklusive Frühlingsschön-Verlosung mit Skinvisibles Cosmetics

In News + Events

Unsere April-Verlosung: Frühlingsschön mit Skinvisibles!

Artikel lesen

© LA BIOSTHÉTIQUE Paris Make-up Collection SS21 - drei experimentelle ME-Styles für Trendsetter

In Make-up

LA BIOSTHÉTIQUE Look-Kollektion SS21: ME & my Make-up!

Artikel lesen

© ALZOE natural care - hautfreundliche Naturseifen aus eigener Manufakturherstellung

In Kosmetik

ALZOE natural care – Manufakturkosmetik aus natürlicher Wertschöpfung

Artikel lesen

Social Media

Folgen Sie uns auf Facebook

Keyword-Navigator

Neueste Kommentare

  • Carla bei FREEMAN beauty: Die Pad-Masken-Infusion Micro-Darts Pro
  • Jenny M. bei L. RAPHAEL Geneve – 4D Facelift-Revolution ohne Chirurgie
  • just me & beauty bei J.F. Schwarzlose Berlin – Forsche Herzensbrecher am Hauptstadt-Puls
  • Pia M. bei J.F. Schwarzlose Berlin – Forsche Herzensbrecher am Hauptstadt-Puls
Banner Magazin April-Verlosung

Schlagwörter

Anti-Aging Apparative Kosmetik Beauty-Tipps Dermatologie Duft-Trends Ernährung Expertenforum Hautlexikon Herrenparfüm Kosmetik-Trends Make-up-Trends Medizin Monats-News Männerkosmetik Nails Naturkosmetik Niche-Parfüm Rasurpflege Spa Studiokosmetik Style-Lookbook Verlosungsaktion Wellness Wirkstofftrends
Banner Magazin Coming Soon April
just me & beauty
  • Home
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 just me & beauty - Das Beauty Magazin ISSN 2699-1667  
by art of BEAUTY CONCEPT & CONSULTING
Alle Rechte vorbehalten