• Home
  • Kosmetik
  • Gesundheit
  • Make-up
  • Parfüm
  • For Men only
  • News & Events
  • Editors Corner
  • Über uns
  • FAQ
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Social Media

Folgen Sie uns auf Facebook

Aktuelle Beiträge

© Catherine Nail Collection Boho Glam - bunte Blüten-Dekors auf pudrig zarten Trend-Colours

View

Catherine Nail Collection Boho-Glam – Lass die Blumen sprechen!

21. April 2021

© MAISON SYBARITE "720" - tiefverwurzelte mediterrane Aromenschau vor antikem Fresko

View

MAISON SYBARITE Paris – Antike Opulenz im Blütenwasserbett

18. April 2021

Unsere exklusive Frühlingsschön-Verlosung mit Skinvisibles Cosmetics

View

Unsere April-Verlosung: Frühlingsschön mit Skinvisibles!

15. April 2021

© LA BIOSTHÉTIQUE Paris Make-up Collection SS21 - drei experimentelle ME-Styles für Trendsetter

View

LA BIOSTHÉTIQUE Look-Kollektion SS21: ME & my Make-up!

12. April 2021

 
just me & beauty
  • Home
  • Kosmetik
  • Gesundheit
  • Make-up
  • Parfüm
  • For Men only
  • News & Events
  • Editors Corner
  • Home
  • Kosmetik
  • Gesundheit
  • Make-up
  • Parfüm
  • For Men only
  • News & Events
  • Editors Corner

In Gesundheit

Was gehört in die Reiseapotheke?

2.0K Views 12. Mai 2018 Be first to comment

Was gehört in die Reiseapotheke? Pin It
Bei Arzneimitteln für die Reiseapotheke auf das Verfallsdatum achten

Experteninterview zum Thema Reiseapotheke mit Erika Fink, Apothekerin und Referentin in der bundesweiten Fort- und Weiterbildung in verschiedenen Landesapothekerkammern

Experteninterview zum Thema Reiseapotheke

Durchfall ist eine der häufigsten Erkrankungen auf Reisen. Wie kann ich sie vermeiden oder behandeln?

Erika Fink: Wir müssen unterscheiden zwischen einem infektiösen Durchfall, der durch sorgfältige Hygiene weitgehend vermieden werden kann, und einem Durchfall, der sich daraus ergibt, dass man ungewohnte Nahrungsmittel nicht verträgt. Infektionen vermeidet man durch Händewaschen, Essen von ausschließlich hitzebehandelten Nahrungsmitteln und Trinken von abgefüllten Getränken und nicht etwa Leitungswasser. Wenn trotzdem Durchfall eintritt, ist er meist mit einem desinfizierenden Durchfallmittel gut zu behandeln. Antibiotika können schlimmstenfalls erforderlich sein, das muss aber im Einzelfall entschieden werden. An die ungewohnte Nahrung gewöhnt man sich normalerweise innerhalb von zwei bis drei Tagen. Vorsichtshalber sollte man in den ersten Tagen etwas essen, das man schon kennt und dann mutiger werden.

Was sollte außer einem Mittel gegen Durchfall in einer guten Reiseapotheke zu finden sein?

Erika Fink: Auf jeden Fall die Arzneimittel, die man sowieso einnehmen muss. Darüber hinaus ein Schmerzmittel, das auch gegen Fieber hilft, ein Mittel, das gleichzeitig gegen Hautrötungen, Sonnenbrand, Insektenstiche und Allergien hilft, ein Haut- und Händedesinfektionsmittel, Sonnenschutz, eventuell ein Mittel zur Insektenabwehr, ein Mittel gegen Verstopfung, wenn man dazu neigt und Pflaster plus Mullverband. Das ist erst einmal die Grundausstattung. Für Spezialurlaube wie Taucher- oder Wanderurlaub muss diese Reiseapotheke noch entsprechend ergänzt werden.

Vor Reiseantritt an den Impfschutz denken

Sollte die Reiseapotheke vor jeder Reise erneuert werden?

Erika Fink: Selbstverständlich. Die Arzneimittel haben ein Verfallsdatum. Das gilt allerdings nur für die nicht angebrochene Packung und für eine Aufbewahrung unter 25°C bis 30°C. Die Reiseapotheke ist also daheim zu überprüfen und angebrochene Produkte wie Cremes und Flüssigkeiten gegebenenfalls zu entsorgen. Tabletten, die einzeln versiegelt sind, müssen entsorgt werden, wenn die Temperatur von 25°C bis 30°C überschritten wurde. Für Kühlartikel gelten strengere Vorschriften. Das steht dann auf der Packung.

Welche Impfungen empfehlen Sie unabhängig vom Reiseziel?

Erika Fink: Gegen Tetanus, Diphterie, Masern und Hepatitis sollte jeder geimpft sein. Jüngere Personen haben in der Regel auch eine Impfung gegen Keuchhusten, Windpocken, HIB und Kinderlähmung, Mädchen auch gegen Gebärmutterhalskrebs. Wichtig ist auch die Impfung gegen die von Zecken übertragene Hirnhautentzündung, die jährliche Grippeimpfung und die Impfung von älteren Menschen gegen Lungenentzündung. Generell sind bei uns immer noch zu wenige Menschen mit einem vollständigen Impfschutz versehen. Wir müssen daran arbeiten, dass sich das ändert.

Quellenverweis: Das Fachinterview führte medicalpress.de.

© Erika Fink, Apothekerin und Referentin der Landesapothekerkammern
© Erika Fink, Apothekerin und Referentin der Landesapothekerkammern
Expertenforum
Share

Das könnte Ihnen auch gefallen

Von Physiotherapie bis Ayurveda-Massage - neue Medizin-Check-Angebote im Wellness-Hotel

Artikel lesen

Medical Wellness: Relaxen mit Med-Expertise

Trockene Haut und Kontaktallergien: mit duftstofffreier und hypoallergener Kosmetik den transepidermalen Wasserverlust ausgleichen

Artikel lesen

Die empfindliche Problemhaut

Das "Mommy-Makeover": Postnatale Wiederherstellungschirurgie zur Figuroptimierung

Artikel lesen

Das „Mommy-Makeover“: Postnatale Plastische Chirurgie

Pilzerreger befallen Haut und Schleimhaut mit einhergehender Randschuppung, Nagelverfärbung und unangenehmem Juckreiz

Artikel lesen

Pilzinfektionen – Diagnostik und Therapie

Heilfasten und Detox für eine gesunde Darmflora

Artikel lesen

Frühjahrsfit mit Detox, Heilfasten & Co.

© ARGAND'OR Cosmetic - erlesenes Bio-Argan-Hautöl aus dem marokkanischen Biosphärenreservat Arganeraie

Artikel lesen

ARGAND’OR Cosmetic – Aus Faszination für das Lebenselixier der Berberfrauen

Spezialdiät bei Nahrungsmittelintoleranz unter striktem Verzicht des Auslösers

Artikel lesen

Lebensmittelallergien auf dem Vormarsch

Ab 65+ steigt das Pflegerisiko durch den Anstieg chronisch degenerativer Erkrankungen

Artikel lesen

Gesunderhaltung im Alter

Keine Kommentare

Kommentar

Voriger Artikel

LusciousLips - Die patentierte…

In Make-up

LusciousLips - Die patentierte Lip Booster-Therapie

Artikel lesen

Nächster Artikel

LANOÉ Parfum - Olfactory Art…

In Parfüm

LANOÉ Parfum - Olfactory Art aus der Prignitz

Artikel lesen

Aktuelle Beiträge

© Catherine Nail Collection Boho Glam - bunte Blüten-Dekors auf pudrig zarten Trend-Colours

In Make-up

Catherine Nail Collection Boho-Glam – Lass die Blumen sprechen!

Artikel lesen

© MAISON SYBARITE "720" - tiefverwurzelte mediterrane Aromenschau vor antikem Fresko

In Parfüm

MAISON SYBARITE Paris – Antike Opulenz im Blütenwasserbett

Artikel lesen

Unsere exklusive Frühlingsschön-Verlosung mit Skinvisibles Cosmetics

In News + Events

Unsere April-Verlosung: Frühlingsschön mit Skinvisibles!

Artikel lesen

© LA BIOSTHÉTIQUE Paris Make-up Collection SS21 - drei experimentelle ME-Styles für Trendsetter

In Make-up

LA BIOSTHÉTIQUE Look-Kollektion SS21: ME & my Make-up!

Artikel lesen

Social Media

Folgen Sie uns auf Facebook

Keyword-Navigator

Neueste Kommentare

  • Carla bei FREEMAN beauty: Die Pad-Masken-Infusion Micro-Darts Pro
  • Jenny M. bei L. RAPHAEL Geneve – 4D Facelift-Revolution ohne Chirurgie
  • just me & beauty bei J.F. Schwarzlose Berlin – Forsche Herzensbrecher am Hauptstadt-Puls
  • Pia M. bei J.F. Schwarzlose Berlin – Forsche Herzensbrecher am Hauptstadt-Puls
Banner Magazin April-Verlosung

Schlagwörter

Anti-Aging Apparative Kosmetik Beauty-Tipps Dermatologie Duft-Trends Ernährung Expertenforum Hautlexikon Herrenparfüm Kosmetik-Trends Make-up-Trends Medizin Monats-News Männerkosmetik Nails Naturkosmetik Niche-Parfüm Rasurpflege Spa Studiokosmetik Style-Lookbook Verlosungsaktion Wellness Wirkstofftrends
Banner Magazin Coming Soon April
just me & beauty
  • Home
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 just me & beauty - Das Beauty Magazin ISSN 2699-1667  
by art of BEAUTY CONCEPT & CONSULTING
Alle Rechte vorbehalten