• Home
  • Kosmetik
  • Gesundheit
  • Make-up
  • Parfüm
  • For Men only
  • News & Events
  • Editors Corner
  • Über uns
  • FAQ
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Social Media

Folgen Sie uns auf Facebook

Aktuelle Beiträge

© mesoestetic melan tran3x - kosmetische Medizinexpertise in hochdosierter Pigmentregulierung

View

Medical Beauty für Professionals mit mesoestetic

11. August 2022

© Monika Blunder Beauty - Premium-Make-up aus der VIP-Maske

View

Monika Blunder Beauty – Der Rosy Flush-Trick oder die Kunst getupfter Frische

8. August 2022

© Truefitt & Hill "1805" - Gentlemen-Kollektion mit würzig-maritimer Duftsignatur

View

Truefitt & Hill – Brit Classics, der Aristokratie verbunden

5. August 2022

© COURRÈGES Parfums "L'Eau de Liesse" - sommerlicher Space-Trip mit Zitrusfrüchten, Heliotrop und Ambroxan

View

COURRÈGES Parfums – Space Art im Beat

2. August 2022

 
just me & beauty
  • Home
  • Kosmetik
  • Gesundheit
  • Make-up
  • Parfüm
  • For Men only
  • News & Events
  • Editors Corner
  • Home
  • Kosmetik
  • Gesundheit
  • Make-up
  • Parfüm
  • For Men only
  • News & Events
  • Editors Corner

In Gesundheit

Bluthochdruck (Hypertonie): Volkskrankheit mit Folgeschäden

3.1K Views 24. März 2022 Be first to comment

Bluthochdruck (Hypertonie): Volkskrankheit mit Folgeschäden Pin It
© APONTIS PHARMA – regelmäßiges Blutdruckmessen erleichtert die Früherkennung von arterieller Hypertonie

Laut statistischer Erhebung leidet in Deutschland jeder Dritte über 18 Jahren an Bluthochdruck. Die vielfach unerkannte, weil langanhaltend beschwerdefreie Volkskrankheit erhöht unbehandelt das Risiko für gravierende körperliche Folgeschäden wie Herzinfarkt, Schlafanfall oder chronische Nierenschwäche. Wir beleuchten die Symptome und die „Single Pill“-Therapieneuheit im Einsatz bei arterieller Hypertonie. 

Symptomatische Alarmzeichen für Bluthochdruck

Bei Vorliegen von HBP, der arteriellen Hypertonie, sind die Blutdruckwerte dauerhaft zu hoch. Der hohe Druck in den Arterien verursacht Schädigungen der Gefäßwände, einhergehend mit schwerwiegenden Folgeerkrankungen. So steigt signifikant die Gefährdung für Durchblutungsstörungen, Netzhautschäden, Arteriosklerose, chronische Nierenschwäche, eingeschränkte Gehirnleistung, Herzinfarkt oder Schlaganfall. Eine symptomatische Früherkennung mit gezielter medikamentöser Therapie ist unabdingbar.

Selbst bei gesunden Menschen unterliegt der Blutdruck Schwankungen – Aufregung oder innere Unruhe lassen diesen messbar ansteigen; in Ruhephasen ist der Wert deutlich niedriger. Im Normalfall pendeln sich hohe Blutdruckwerte schnell wieder im Normalbereich ein. Dieser liegt beim systolischen Blutdruck bei weniger als 120 mmHg, beim diastolischen Blutdruck bei weniger als 80 mmHg. Ein diagnostischer Labortest oder eine Bildgebung verschaffen Überblick über die genauen Messwerte.

Krankhafter Bluthochdruck trifft zumeist im Lebensalter 60+ auf, doch auch jüngere Frauen und Männer sind zunehmend betroffen. Ebenso befeuert eine genetisch auffällige Familienanamnese die Wahrscheinlichkeit einer Hypertonieerkrankung. Daneben können Übergewicht, Rauchen, emotionaler Dauerstress, eine unsportliche und insgesamt ungesunde Lebensweise alarmierende Auslöser sein. Zu den häufigen Frühwarnsymptomen und Folgeerkrankungen zählen morgendliche Kopfschmerzen, Schwindel, ständige Müdigkeit, eine auffällige Gesichtsröte, Sehstörungen, Brustenge (Angina pectoris) oder Wassereinlagerungen im Gewebe.

Neue antihypertensive Wirkstofftherapie bei Bluthochdruck

Menschen, die an Bluthochdruck leiden, müssen oftmals viele Tabletten täglich einnehmen, um den Blutdruck dauerhaft senken zu können. Das bedeutet zumeist eine enorme Last für die Betroffenen. Vielen dieser Patienten kann jetzt mit der sogenannten „Single Pill“-Therapie des deutschen Pharmaanbieters APONTIS PHARMA aus Monheim geholfen werden. Hier sind mehrere blutdrucksenkende Wirkstoffe in einer Tablette zusammengefasst. Die Betroffenen müssen also nur noch eine Tablette einnehmen, was für sie eine erhebliche Erleichterung in ihrem Alltag bedeutet. Die Tablettenreduktion erhöht zudem nachweislich die Therapietreue, denn den Patienten fällt es somit leichter, den Verordnungen des Arztes zu folgen und die wichtigen Wirkstoffe regelmäßig einzunehmen. Das hat wiederum positive Auswirkungen auf den Behandlungserfolg und verbessert die Prognose.

Ob man nun als Bluthochdruckpatient für diese Therapieform geeignet ist und sich die blutdrucksenkenden Substanzen in einer einzigen Tablette zusammenfassen lassen, sollte mit dem behandelnden Arzt abgeklärt werden. Generell gilt: Durch regelmäßiges Messen des Blutdrucks kann vor allem die Früherkennung vorangetrieben werden. Je eher eine Behandlung beginnt, umso besser kann den Betroffenen geholfen werden.

Kombinationsmedikation senkt die Tablettenlast und stärkt die Compliance

Mehrere antihypertensive Wirkstoffe sind hierbei galenisch in einer Tablette komprimiert. Das bedeutet, dass die Menge der Tabletten, die ein Patient gegen den Bluthochdruck einnehmen muss, drastisch gesenkt wird. Prof. Dr. Weisser, Facharzt für Innere Medizin und Sportmedizin an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel: „Die Tablettenlast wird merklich reduziert. Das ist eine willkommene Erleichterung für Patienten und kann deren Lebensqualität sehr positiv beeinflussen.“

„Die „Ein-Tabletten-Therapie“ bietet noch einen weiteren wichtigen Vorteil“, ergänzt Prof. Predel vom Institut für Kreislaufforschung und Sportmedizin. „Die Compliance, also die Therapietreue, wird zu 80 Prozent verbessert, was wiederum die Prognose und den Behandlungserfolg bedeutend erhöht“. Das belegt auch eine klinische Studie, in der in Deutschland erstmals das „Single Pill“-Konzept in der Therapie von Bluthochdruck untersucht wurde. Eine Kombinationsmedikation ist einfacher für den Patienten zu realisieren, maximiert den Therapieerfolg und ist darüber hinaus deutlich kostengünstiger.

Quellenverweis: APONTIS PHARMA/ medicalpress

Weiterführende Infos zum Thema unter: www.hochdruck-aktuell.de.

© Prof. Dr. B. Weisser, Facharzt für Innere Medizin und Sportmedizin an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
© Prof. Dr. B. Weisser, Facharzt für Innere Medizin und Sportmedizin an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
ExpertenforumMedizin
Share

Das könnte Ihnen auch gefallen

Auslöser der Coronavirus-Pandemie - der neue Krankheitserreger SARS-CoV-2

Artikel lesen

Wie gefährlich ist das Coronavirus COVID-19?

© SILILEVO Nagellack - patentierter Repaireffekt für spürbar gekräftige und widerstandsfähige Nägel

Artikel lesen

Top-gepflegte Naturnägel mit SILILEVO

© BEAUTÉ OMAR Seria Cutaneous - Pflegestrategie für gereizte und geschädigte Haut aus der Med-Praxis

Artikel lesen

BEAUTÉ OMAR Seria Cutaneous – Postoperatives Pflege-Bundle für geschädigte Haut

Kleine Snackpause mit geballter Vitaminpower

Artikel lesen

Potente Beauty-Vitamine und Vitalstoffe

Mit Akupressur Immunsystem und Gesichtsmuskulatur stärken

Artikel lesen

Faltenglättung mittels Akupressur

Blutzuckertest zur Ermittlung der Glukose-Konzentration im Blut

Artikel lesen

Diabetes: Stoffwechselkrankheit mit Folgeschäden

© L. RAPHAEL Geneve - luxuriöse Medical Wellness in Hightech-Perfektion

Artikel lesen

L. RAPHAEL Geneve – 4D Facelift-Revolution ohne Chirurgie

© Vier Jahreszeiten am Schluchsee - prämiertes Wellnesshotel mit deutschlandweit einzigartiger kurtherapeutischer Ayurveda-Schule

Artikel lesen

Vier Jahreszeiten am Schluchsee – Mit Panchakarma zu Doshas in Bio-Balance

Keine Kommentare

Kommentar

Voriger Artikel

LONI BAUR The Face…

In Make-up

LONI BAUR The Face Edition – Schminkperfektion leicht gemacht!

Artikel lesen

Nächster Artikel

REVIDERM hydro2 infusion – Bye-bye…

In Kosmetik

REVIDERM hydro2 infusion – Bye-bye Hauttrockenheit

Artikel lesen

Aktuelle Beiträge

© mesoestetic melan tran3x - kosmetische Medizinexpertise in hochdosierter Pigmentregulierung

In Kosmetik

Medical Beauty für Professionals mit mesoestetic

Artikel lesen

© Monika Blunder Beauty - Premium-Make-up aus der VIP-Maske

In Make-up

Monika Blunder Beauty – Der Rosy Flush-Trick oder die Kunst getupfter Frische

Artikel lesen

© Truefitt & Hill "1805" - Gentlemen-Kollektion mit würzig-maritimer Duftsignatur

In For Men only

Truefitt & Hill – Brit Classics, der Aristokratie verbunden

Artikel lesen

© COURRÈGES Parfums "L'Eau de Liesse" - sommerlicher Space-Trip mit Zitrusfrüchten, Heliotrop und Ambroxan

In Parfüm

COURRÈGES Parfums – Space Art im Beat

Artikel lesen

Social Media

Folgen Sie uns auf Facebook

Keyword-Navigator

Banner Magazin Coming Soon August

Neueste Kommentare

  • just me & beauty bei COURRÈGES Parfums – Space Art im Beat
  • Anna bei COURRÈGES Parfums – Space Art im Beat
  • just me & beauty bei Claudias Beauty-Talk N°10
  • Jacqueline bei Claudias Beauty-Talk N°10

Schlagwörter

Anti-Aging Apparative Kosmetik Beauty-Tipps Dermatologie Duft-Trends Ernährung Expertenforum Hautlexikon Herrenparfüm Kosmetik-Trends Make-up-Trends Medizin Monats-News Männerkosmetik Nails Naturkosmetik Niche-Parfüm Rasurpflege Spa Studiokosmetik Style-Lookbook Verlosungsaktion Wellness Wirkstofftrends
Banner Magazin Heute kurz vermerkt
just me & beauty
  • Home
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2022 just me & beauty - Das Beauty Magazin ISSN 2699-1667  
by art of BEAUTY CONCEPT & CONSULTING
Alle Rechte vorbehalten

Lust auf farbenfrohes Print-Feeling?

Jetzt unsere digitale just me & beauty August-Edition entdecken!
Hier klicken